
Bundestagsabgeordnete diskutieren an der Uni Würzburg am 6.7.2012
Jeder kennt das Problem: Je näher eine Wahl rückt, desto häufiger haben sachliche Argumente in politischen Debatten das Nachsehen. Da in der Bundesrepublik so gut wie immer eine wichtige Wahl bevorsteht, dominieren häufig die lauten Töne das Geschehen. Wie viel mehr Politik in Deutschland zu bieten hat, zeigte die Diskussionsrunde „Blickpunkt Würzburg: Wie viel Wahlkreis steckt im Bundestag?“ an der Universität Würzburg. Bundestagsabgeordnete aus vier Fraktionen – Hans-Josef Fell (Grüne), Frank Hofmann (SPD), Joachim Spatz (FDP) und Paul Lehrieder (CSU) – diskutierten mit etwa 80 Studierenden und Ehemaligen des Instituts für Politikwissenschaft und Sozialforschung die oft vernachlässigten Seiten des Berliner Politikbetriebs: Die Rolle des Wahlkreises und die Zusammenarbeit hinter den Kulissen.